Ev. Kindergarten Babbenhausen-Oberbecksen, Sterntaler

Ev. Kindergarten Babbenhausen-Oberbecksen, Sterntaler

„MITEINANDER WACHSEN“
Wir sind ein evangelisches Familienzentrum, in dem das Kind mit seiner Familie im Mittelpunkt steht. Wir arbeiten teiloffen, integrativ und sind ein Bewegungskindergarten.

www.familienzentrum-rehme.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 91, davon U3: 6 und 3-6: 85
Bei uns haben 91 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in vier Kerngruppen Platz zum Spielen, Erzählen und Lernen, Bewegen und Träumen, Lachen und Singen, Matschen und Experimentieren und vieles mehr!

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Buchungszeiten:
35 Stunden Block: Mo.- Fr. 7.30 – 14.30 Uhr
35 Stunden geteilt: Mo.- Fr. 7.00–12.30 Uhr & Mo. Di. Do.: 14.00 – 16.30 Uhr
45 Stunden: Mo.-Do. 7.00 – 16.30 / Fr. 7.00 – 15.00 Uhr

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
25 Stunden: Mo.-Fr. 7.30–12.30 Uhr
35 Stunden Block: Mo.-Fr. 7.30–14.30 Uhr
35 Stunden geteilt: Mo.-Fr. 7.00–12.30 Uhr
Mo.,Di.,Do.:14.00–16.30 Uhr
45 Stunden: Mo.-Do. 7.00–16.30 / Fr. 7.00–15.00 Uhr

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Ihr Frühstück bringen sich alle Kinder mit. Unsere Kinder mit 35 Std. Block und 45 Std. Buchungszeiten bekommen hier täglich Mittagessen. Wasser und ungesüßter Tee wird den ganzen Tag über angeboten.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Das Mittagessen wird täglich frisch gekocht und angeliefert. Nachmittags nehmen die Kinder noch einen kleinen Snack ein.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: nein

Familienzentrum: ja
Zu unserem Familienzentrum im Verbund gehören die Ev. Tageseinrichtungen für Kinder „Sterntaler“ und „Zwergenhaus“

Sonstiges

Wir bieten eine kompetente Begleitung und Beratung in vielen Lebenssituationen, in dem wir zusätzliche Ressourcen in der Gemeinde nutzen, Netzwerke bilden und Präventionsmaßnahmen einleiten und durchführen.

Ziele des Familienzentrums

Das Familienzentrum Rehme sehen wir als zentrale Anlaufstelle für Familien.
Wir gewinnen einen frühen Zugang zu den Familien und bieten ihnen einen Einblick in die Leistungen des Familienzentrums.
Wir ermöglichen Kindern eine individuelle Chance auf Entwicklung und Bildung.
Durch vielfältige Angebote begleiten, unterstützen und beraten wir die Familien in der Erziehungsarbeit.
Wir unterstützen die Familien bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir beraten Familien bei der Vermittlung und Nutzung der Kindertagespflege.
Unser Familienzentrum ist ein Ort der Begegnung aller Generationen.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 27.09.2023

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr

Anschrift

Ev. Kindergarten Babbenhausen-Oberbecksen, Sterntaler

Babbenhausener Str. 47
32547 Bad Oeynhausen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Wenn wir von frühkindlicher Bildung sprechen,
beachten wir, dass jedes Kind auf einem individuellen Entwicklungs- und Bildungsstand steht. Außerdem berücksichtigen wir die individuellen Lebensumstände der Familien und alters-, geschlechts- und entwicklungsspezifische Bedingungen des Kindes. Unsere Aufgabe ist es daher, das einzelne Kind entsprechend seinen Bedürfnissen und seines Bildungsstandes zu fördern. Jedes Kind hat ein Recht auf ein größtmögliches Maß an Bildung. Dies ermöglichen wir den Kindern in unserem Kindergarten.
Jedes Kind soll bei uns die Möglichkeit haben, sich unbefangen, fröhlich und selbstbewusst nach seinem eigenen Rhythmus zu entwickeln.
Dafür brauchen sie gut vorbereitete Spiel- und Raumangebote. Der Erziehende unterstützt und gibt Raum sich sich zu entfalten, seine Talente und Fähigkeiten zu erfahren und somit einen eigenen Bildungsweg im eigenen Lerntempo zu gehen.
Diese Haltung ist das Fundament der pädagogischen Arbeit unserer Einrichtung.

Team

In unserer Tageseinrichtung werden die Kinder von 14 pädagogischen Fachkräften betreut. Außerdem werden wir von einer Erzieherin im Anerkennungsjahr unterstützt.

Gemeinsames Planen und übereinstimmendes Handeln sind wesentliche Voraussetzungen für das Gelingen unserer Teamarbeit.
Unser Team lebt von seiner Vielfalt und Unterschiedlichkeit. Die verschiedensten Fähigkeiten und Erfahrungen der Teammitglieder nutzen wir für die Weiterentwicklung unserer Tageseinrichtung.

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Kindergarten Babbenhausen-Oberbecksen, Sterntaler

Babbenhausener Str. 47
32547 Bad Oeynhausen

Einrichtungsleitung

Frau Simone Wehmeier

Telefon

05731/93480

E-Mail

sterntaler@ev-kitaverband-vlotho.de

Träger der Einrichtung

Verband der Kindertageseinrichten im Ev. Kirchenkreis Vlotho

Lennestraße 3
32545 Bad Oeynhausen

Kontakt

Michael Witt

Telefon

05731180564

E-Mail

michael.witt@kirchenkreis-vlotho.de