In unserer Kindertageseinrichtung sind alle Familien und Kinder willkommen. In unserer pädagogischen Arbeit und christlichen Verantwortung ist es uns ein wichtiges Anliegen, Werte zu vermitteln.
Gesamt: 55, davon U3: 10 und 3-6: 45
Neu seit dem 1.08.2022
10 Plätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren.
45 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Plätze 35 Stunden Block
Plätze 45 Stunden
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Plätze 35 Stunden Block
Plätze 45 Stunden
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Plätze 35 Stunden Block/geteilt
Plätze 45 Stunden
Schulkindangebot: nein
Seit dem 01.08.2021 eine Krippengruppe für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren, zwei Regelgruppen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Eine dieser Regelgruppen arbeitet integrativ.
Täglich frisch gekochtes Mittagessen. Kindgerecht und abgestimmt auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und die religiösen Bedarfe der Kinder und Familien.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir können auf langjährige Erfahrungen in der integrativen Arbeit zurückgreifen. Derzeit betreuen wir 4 Kinder integrativ. Wir beschäftigen zwei Fachkräfte für Inklusion und Integration
Familienzentrum: ja
Im Verbund mit dem Kindergarten Regenbogen sind wir ein Familienzentrum, das durch Frau Martina Gehring als zuständige Koordinatorin organisiert wird.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 03.07.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Auf dem Heidkamp
32549 Bad Oeynhausen
Wir begleiten, unterstützen und fördern jedes einzelne Kind in seinen individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten.
Bei uns können Kinder spielend lernen, wir bieten dazu verschiedene Angebote und Möglichkeiten:
zur Sprachförderung
zur Bewegung und gesunder Ernährung
zum Forschen und Experimentieren
zur interkulturellen Arbeit
zur Musik und Rhythmik
u.v.m.
Wir arbeiten nach dem "Teiloffenen Konzept". Die Kinder können in unterschiedlichen Funktionsbereichen ihren Bedürfnissen nach Selbstbildung nachkommen. Hierbei wird der Gedanke der Partizipation gelebt.
Durch Kooperationen mit Therapeuten können Therapien in unserer Einrichtung angeboten werden.
Übergänge werden durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen gestaltet.
Die Gestaltung von Gottesdiensten, Kinderbibelwochen und christlichen Festen sind fester Bestandteil unserer Arbeit.
Wir begegnen Eltern auf Augenhöhe und leben eine tragfähige Erziehungspartnerschaft zum Wohle jedes einzelnen Kindes.
Zu unserem Team gehören:
12 pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen Schwerpunkten
2 Jahrespraktikant*innen
eine Köchin
und eine Alltagshelferin
Auf dem Heidkamp
32549 Bad Oeynhausen
Frau Franziska Büschenfeld
057312543350
archenoah@ev-kitaverband-vlotho.de
Lennestraße 3
32545 Bad Oeynhausen
Michael Witt
05731180564
michael.witt@kirchenkreis-vlotho.de