Wir orientieren uns an christlichen Werten, an der Akzeptanz und Toleranz Anderen gegenüber.
Schwerpunkte sind:
Religiöse Wertevermittlung,
kreative Bildungsangebote,
interkulturelle Arbeit,
Inklusion
Gesamt: 50, davon U3: 0 und 3-6: 50
In zwei altersgemischten Gruppen werden Kinder mit und ohne Behinderung betreut, begleitet, gefördert und gefordert.
Kinder aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen besuchen unseren Kindergarten.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: nein
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Sie können zwischen folgenden Betreuungszeiten wählen:
Montag - Freitag
35 Std. im Block / 07:00h - 14:00h,
35 Std. geteilt / 07:30h - 12:30h und 14:00h - 16:00h,
45 Std. / 07:00h - 16:00h
Schulkindangebot: nein
Kinder, die über Mittag betreut werden, haben die Möglichkeit ein warmes Mittagessen (geliefert vom Wittekindshof) einzunehmen.
Inklusive Einrichtung: ja
Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und deren Familien, werden durch eine
zusätzliche Fachkraft individuell unterstützt und begleitet.
Familienzentrum: nein
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 01.08.2023
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Steinfeldstr. 23
32549 Bad Oeynhausen
Unser familienfreundlicher Kindergarten bietet den Kindern vielfältige, dem Entwicklungsstand entsprechende, Bildungs-, Erfahrungs- und Fördermöglichkeiten. Die Individualität jedes Einzelnen und die Andersartigkeit fremder Kulturen empfinden wir als Bereicherung unseres Zusammenlebens. Wir sehen jedes Kind als ein aktives, neugieriges und eigenständiges Wesen, das sich ganz nach seinen individuellen Möglichkeiten seine Welt erschließt. Für uns ist es wichtig, den Kindern Eigenaktivität und Selbsttätigkeit im Kindergartenalltag zu ermöglichen, denn Spielen und Lernen gehören untrennbar zusammen. Wir arbeiten anlehnend an den "Situationsorientierten Ansatz", d. h., wir greifen aktuelle Situationen auf und integrieren diese in den Tagesablauf. Um Kindern Sicherheit, Verlässlichkeit und Halt bieten zu können, ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Eltern und päd. Fachkräften wichtig. Diese ist Voraussetzung für eine gelungene Erziehungspartnerschaft.
Unser pädagogisches Team besteht aus 6 Erzieherinnen,1 Kinderpflegerin und 2 Fachkräften für Inklusion. Diese sind in Voll- und Teilzeit beschäftigt.
Regelmäßig nehmen die pädagogischen Fachkräfte an Fort- und Weiterbildungen teil und werden dabei von der Fachberatung des Kreiskirchenamtes unterstützt.
Steinfeldstr. 23
32549 Bad Oeynhausen
Frau Monika Becker
0573140261
loewenzahn@ev-kitaverband-vlotho.de
Lennestraße 3
32545 Bad Oeynhausen
Michael Witt
05731180564
michael.witt@kirchenkreis-vlotho.de