Unser Spatzennest ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie.
Unser Ziel ist es, das Kind und seine Entwicklung ganzheitlich und altersgerecht zu fördern.
www.esg-spatzennest.de
Gesamt: 95, davon U3: 26 und 3-6: 69
In unserem Spatzennest wird Kindern in jedem Alter - mit und ohne besonderem Förderbedarf und mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund - eine förderliche und anregende Umgebung geboten.
Unter 2 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Bei uns in der Krippe werden 10 Kinder im Alter ab 4 Monaten bis 2 Jahren betreut.
Für diese Kinder bieten wir die Betreuungszeit von
35 Std. / 7.00 - 14.00 Uhr
45 Std. /7.00 - 16.30 Uhr an.
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Wir betreuen 16 Kinder im Alter ab 2 Jahren in unseren Stammgruppen.
Hier bieten wir folgende Betreuungszeiten :
25 Std. /7.00 - 12.30 Uhr
35 Std. /7.00 - 14.00 Uhr
45 Std. /7.00 - 16.30 Uhr
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Weitere 69 Kinder betreuen wir im Alter von 3 bis 6 Jahren in 4 Stammgruppen. Ab 15.00 Uhr findet für alle Kinder eine große Altersmischung (4 Mon.- 6 Jahren) statt.
Schulkindangebot: nein
Die Öffnungszeit orientiert sich am tatsächlichen Bedarf der Familien, dieser wird 1x jährlich abgefragt und ggf. angepasst.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7.00 - 16.30 Uhr.
Wir bekommen unser Mittagessen wird von der Großküche der Diakonischen Stiftung Wittekindshof angeliefert.
Das Mittagessen ist für die Kinder in der 35-und 45 Stundenbetreuung verpflichtend.
Inklusive Einrichtung: ja
Inklusion bedeutet für uns,
dass alle Kinder die Möglichkeit haben gemeinsam aufzuwachsen. Das Einfühlen in Andere und das Akzeptieren des Anders-seins sind wichtige Erfahrungen für Kinder.
Familienzentrum: ja
Unser Familienzentrum möchte die Erziehungskompetenz der Eltern stärken sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
Es ist ein Ort der Begegnung für alle Familien unseres Sozialraumes.
Zu unseren Aufgaben gehört die Bereitstellung von vielfältigen Informationen und Angeboten rund um die Themen Familie und Kind. Unser Familienzentrum wird somit Knotenpunkt in einem Netzwerk, das Familien umfassend berät, unterstützt und fördert.
Wir vermitteln Ihnen Kontakte, Informationen und Ansprechpartner zum Beispiel zu:
- Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
- Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Weitervermittlung von qualifizierten Kindertagespflegepersonen in Kooperation mit der Kindertagespflegestelle der Stadt Bad Oeynhausen
Das weiteren bieten wir:
- Elternabende und Info-Cafés zu pädagogischen Themen
- Vermittlung von individuellen Beratungsangeboten
- Kurse zur Stärkung der Bildungs- und Erziehungskompetenzen
- Eltern- Kind - Angebote zu verschieden Themen
Weitere Angebote des Familienzentrums finden Sie auf unserer Homepage unter www.esg-spatzennest.de
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 01.08.2023
Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr
In der Wiehwisch 13
32549 Bad Oeynhausen
Wir möchten den Kindern in ihrer Entwicklung die Unterstützung geben, die Natur zu entdecken, mit anderen Menschen das soziale Miteinander zu erleben und sich als kompetent zu erfahren.
Somit ermöglichen wir den Kindern vielfältige Erfahrungen in den Bildungsbereichen Natur, Bewegung, Spielen und Kreativität, Sprache und musisch-ästhetische Bildung. Das freie selbstbestimmte Spiel ist dabei von besonderer Bedeutung und hat in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert.
Wir orientieren uns in unserer pädagogischen Arbeit an den Grundsätzen des Situationsansatzes. Dies bedeutet, dass wir inhaltliche Themen an den Interessen der Kinder ausrichten
Zu den Erziehungsberechtigten möchten wir ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen, die Familien unterstützen und ergänzen; Eltern als Partner unserer Erziehungsarbeit sehen und ihnen durch einen regelmäßigen Austausch den Entwicklungsstand ihres Kindes und die Inhalte unseres Konzeptes transparent machen.
Für jedes Kind und seine Familie ist eine pädagogische Fachkraft zuständig. Sie begleitet die Eingewöhnung und dokumentiert die Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen ermutigen die Kinder, ihren eigenen Interessen nachzugehen.
Sie begleiten die Kinder dabei liebevoll und achtsam und gehen mit ihnen verlässliche Beziehungen ein. Dabei gestalten sie alters- und entwicklungsgerechte Angebote für die Kinder.
Unsere pädagogischen Fachkräfte sind flexibel, einfühlsam und offen für Neues.
In der Wiehwisch 13
32549 Bad Oeynhausen
05731/2547180
05731/2547182
kita@esg-spatzennest.de
In der Wiehwisch 13
32549 Bad Oeynhausen
Frau Ute Röhling
+4957312547180
05731/2547182
esg@esg-spatzennest.de