Kindertagesstätte Sternschnuppe

Kindertagesstätte Sternschnuppe

Bewegungskita, teiloffenes Konzept, Inklusiv/Integrativ, Religionspädagogik, Dorfleben, Elternarbeit,


www.esg-sternschnuppe.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 65, davon U3: 10 und 3-6: 55
Die Kita Sternschnuppe bietet 65 Plätze in drei Gruppen an. Davon sind zwei Gruppen für Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt und eine Gruppe für Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In zwei Gruppen betreuen wir jeweils 5 Kinder unter 3 Jahren. Die Gruppen bestehen insgesamt aus 20 Kindern.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In einer unserer drei Gruppen betreuen wir ausschließlich Kinder ab 3 Jahren. Die Gruppe besteht insgesamt aus 25 Kindern.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

Unsere Betreuungszeiten sind wie folgt:
35 Std.: 7:00 h bis 14:00 h;
45 Std.: 7:00 h bis 16:00 h.

Mittagspause von 12:30 h bis 13:30 h

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Das Mittagessen beziehen wir von den diakonischen Dienstleistungsbetrieben Wittekindshof. Verschiedene Sonderkostformen sind möglich, muslimisch, vegetarisch, lactosefrei, etc.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Die inklusive Arbeit ist uns sehr wichtig.
Jedes Kind mit seiner Familie ist uns wichtig und willkommen, egal welcher Herkunft und / oder Beeinträchtigung.

Familienzentrum: nein

Sonstiges

Die Elternarbeit hat einen hohen Stellenwert in unserer Kita. Um eine positive Betreuungs- und Bildungssituation schaffen zu können, ist das Vertrauen zwischen Kita und Eltern von besonderer Bedeutung. Unsere Kita ergänzt und unterstützt die Erziehung in der Familie. Die Eltern vertrauen uns ihre Kinder täglich an. Wichtig für eine stabile, vertraute Beziehung sind eine gute Kommunikation und ein Ort an dem sich Kinder und auch Eltern sicher, geborgen und angenommen fühlen.
Das Dorfleben ist uns wichtig, wir sind mit versch. Betrieben und besonders mit der Kirchengemeinde im Dorf vernetzt. Wir nehmen mit den Kindern und ihren Familien an verschiedenen, wiederkehrenden Veranstaltungen im Dorf teil. Regelmäßig gestalten wir gemeinsam mit der Kirchengemeinde den Familiengottesdienst.
Wir nutzen das Expertenwissen im Dorf und lassen uns z.B. von Frau Kossack etwas über Äpfel erzählen oder laden den Jäger Charly zu den Themen Wald & Natur ein.
Wir sind gerne mittendrin, statt nur dabei.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 28.05.2024

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Kindertagesstätte Sternschnuppe

Volmerdingsener Str. 165
32549 Bad Oeynhausen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unsere Kita ist im Jahr 2023 zur Bewegungskita zertifiziert worden, denn Sport und Bewegung sind uns wichtig. Wöchentlich findet unser Lauftreff statt, wöchentlich geht es zusätzlich in die Turnhalle. Wir sind jeden Tag in Bewegung.

Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept. Das heißt, dass die Kinder morgens erst in ihre Stammgruppen gehen und nach dem Frühstück die Möglichkeit haben, verschiedene Angebote in der ganzen Kita zu besuchen.
Jede Gruppe verfügt über einen Nebenraum, der ein bestimmtes Thema aus den Bildungsbereichen widerspiegelt. Zur Zeit sind es bei uns Rollenspiel, Bauen /Konstruieren und Kreativität/Gestalten (musische Bildung).

Ein weiterer Schwerpunkt in unserer Arbeit ist die Religionspädagogik. Wir beten gemeinsam, feiern einmal im Monat Gottesdienst in der Kirche zusammen, hören Geschichten über Jesus usw.

Team

Unser Team besteht aus insgesamt 10 pädagogischen Fachkräften, ausgebildeten Integrationsfachkräften, einer PIA-Auszubildenden, einer Jahrespraktikantin und einer Hauswirtschaftskraft. Regelmäßig nehmen wir an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen teil, wie z. B. der religionspädagogischen Langzeitfortbildung. Fast alle Mitarbeiterinnen haben die Übungsleiter B-Lizenz.

Kontaktdaten der Einrichtung

Kindertagesstätte Sternschnuppe

Volmerdingsener Str. 165
32549 Bad Oeynhausen

Einrichtungsleitung

Frau Butenuth Sina

Telefon

+495734612955

E-Mail

kita@esg-sternschnuppe.de

Träger der Einrichtung

Eltern-Selbsthilfe-Gruppe Bad Oeynhausen e.V. (ESG)

In der Wiehwisch 13
32549 Bad Oeynhausen

Kontakt

Frau Ute Röhling

Telefon

+4957312547180

Fax

05731/2547182

E-Mail

esg@esg-spatzennest.de