Städt. Kindergarten Wulferdingsen Mullewapp

Städt. Kindergarten Wulferdingsen Mullewapp

Wir sehen Ihr Kind in seiner individuellen Einmaligkeit und holen es dort ab, wo es momentan steht.
Eine von Transparenz und Vertrauen geprägte Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig.

www.fzbo.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 85, davon U3: 18 und 3-6: 67

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

Bei uns haben 35- und 45- Stunden- Kinder die Möglichkeit, eine warme Mahlzeit einzunehmen.
Es wird jeden Tag frisch gekocht!

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
„Wir alle sind verschieden, aber es ist normal, verschieden zu sein!“
In unserem Familienzentrum spielen und lernen Kinder, mit und ohne Beeinträchtigung, von- und miteinander.

Familienzentrum: ja
 Eltern- und Familienbildung
 Integrative Betreuung von Kindern mit Behinderungen
oder besonderen Förderbedarf
 Zertifizierter Bewegungskindergarten
 Kindertagespflege
 Sprachförderung

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 01.08.2023

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr

Anschrift

Städt. Kindergarten Wulferdingsen Mullewapp

Heuental 14
32549 Bad Oeynhausen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unser Leitbild: „Spiel ist nicht Spielerei, es hat hohen Ernst und tiefe Bedeutung“ (Friedrich Wilhelm August Fröbel)
 Wir orientieren uns an der Einzigartigkeit eines jeden Kindes und entwickeln gemeinsam mit ihm Konzepte, die ihm Raum und Zeit geben, seine individuelle Persönlichkeit zu entwickeln.
 Wir helfen Ihrem Kind, die eigenen Gefühle zu spüren und sein Selbstwertgefühl zu stärken.
 Wir ermutigen und stärken Ihr Kind, seine individuellen Begabungen und Bedürfnisse wahrzunehmen und begleiten es dabei, seine Selbstbildungsprozesse selbständig und mit Freude zu gestalten.
 Wir regen das Kind an, die kleinen Augenblicke im alltäglichen Miteinander wahrzunehmen, zu schätzen und zu vertiefen.
 Wir schaffen Raum zur Selbsterfahrung Ihres Kindes, damit es mit allen Sinnen die Vielfalt der Natur entdeckt, sich selber in ihr bewegt und lernt, sie zu schützen.
 Wir lernen Toleranz und Achtung voreinander.
Wir erziehen und leben integrativ.

Team

Wir sind ein Team,

 das seine pädagogische Grundsätze an der Lebenswirklichkeit und der Entwicklung der Kinder orientiert und mit ihnen gestaltet,
 das die kleinen Augenblicke im Alltäglichen wahrnimmt, schätzt und vertieft,
 dem eine offene Atmosphäre in der Beziehungsgestaltung wichtig ist,
 das sich verlässlich Zeit für Ihr Kind nimmt, ihm Nähe und Sicherheit gibt, seine Sorgen ernst nimmt, sie mitträgt und mit ihm Regeln für das Zusammenleben in der Gruppe entwickelt.


Kontaktdaten der Einrichtung

Städt. Kindergarten Wulferdingsen Mullewapp

Heuental 14
32549 Bad Oeynhausen

Telefon

057342288

Fax

05734600901

E-Mail

kiga-wulferdingsen@badoeynhausen.de

Träger der Einrichtung

Stadt Bad Oeynhausen

Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen

Kontakt

Frau Elke Steinmann

Telefon

05731140

Fax

05731141900

E-Mail

info@badoeynhausen.de