Städt. Kindertagesstätte Bad Oeynhausen- Süd Luftikus

Städt. Kindertagesstätte Bad Oeynhausen- Süd Luftikus

Familienzentrum Sportkita Bewegungskita Naturerfahrungen Inliner Eiskunstlauf Ringen Raufen Bewegung Spaß Respekt Toleranz Logopädie Ergotherapie Konfessionslos Interkulturell Teamarbeit Musik Freude

www.luftikus-badoeynhausen.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 84, davon U3: 16 und 3-6: 68
Insgesamt bieten wir Ihnen momentan 84 Plätze (inklusive 8 Integrationsplätze), im Alter von 2 bis 6 Jahren und 35 Stunden oder 45 Stunden Buchungen, an.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: nein
Leider können wir Ihnen momentan noch keine U2 Plätze anbieten.

Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Wir bieten Ihnen 16 U3 Plätze, 35 Stunden oder 45 Stunden Buchungen, inklusive Essen+ Getränke, an.

Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Wir bieten Ihnen 68 Ü3 Plätze, 35 Stunden oder 45 Stunden Buchungen, inklusive Essen+Getränke, an.

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen

35er Budget: Mo, Di, Mi, Fr: 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr, Do: 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
45er Budget: Mo - Fr 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wir sind ganzjährig (auch während der Ferienzeit) für Sie geöffnet.

Erläuterungen zum Verpflegungsangebot

84 Kindern essen Mittags in unserer Einrichtung. Unser Köchin kocht täglich frisch auf Grundlage eines wöchentlich wechselnden Speiseplanes. Frühstück müssen die Kinder täglich selber mitbringen.

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Förderung von integrativen Kindern in Kleingruppen, Sprachförderung in Groß- und Kleingruppen gehört für uns zum pädagogischen Alltag. Im Haus: Logopädie und Ergotherapie, eigene integr. Fachkräfte

Familienzentrum: ja
Dauerhaft integrierte Erziehungs- und Familienberatung durch unsere Einrichtungsleitung in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Bad Oeynhausen. Zusammenarbeit mit Logopäden und Ergotherapeuten

Sonstiges

Unser Luftikus ist im 9. Jahr frisch zertifiziertes Familienzentrum. Wir sind eine zertifizierte Sport- und Bewegungskita. Wir bieten allen 35/45 Stunden Kindern am "langen Sportdonnerstag" die Möglichkeit, in einer ausgewählten Sportgruppe ihre Bewegung zu fördern. Diese Sportgruppen heißen: *Inliner/Eiskunstlauf (Eishalle Herford), *U3 Turnen, *Tanzen, *Ringen und Raufen, *Bewegungsforscher. Diese Sportgruppen werden von den Eltern zusammen mit ihren Kindern ausgewählt und für ein Kindergartenjahr belegt. Wir führen ein- bis zweimal im Jahr ein Tennisprojekt mit dem OTC Bad Oeynhausen durch. In ein bis zwei Schwimmgruppen bieten wir den wassergewöhnten Kindern ganzjährig Schwimmprojekte an mit dem Ziel, die Seepferdchenprüfung durchzuführen. Momentan schwimmen wir im Grundschulschwimmbad der GS Oberbecksen. Unsere pädagogischen Fachkräfte sind ausgebildete DLRG Rettungsschwimmer oder Schwimmassistenten. Die Schwimmprüfungen werden extern im H2O Herford abgenommen.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 13.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:30 Uhr

Anschrift

Städt. Kindertagesstätte Bad Oeynhausen- Süd Luftikus

Triftenstr. 70
32547 Bad Oeynhausen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Unser Familienzentrum Luftikus Bad Oeynhausen Süd ist ganzjährig (außer am Wochenende, bzw. Feiertagen) geöffnet. Wir arbeiten nach anerkannten, pädagogischen Standards. Unsere Einrichtung ist konfessionell ungebunden und interkulturell. Kinder mit Behinderungen werden integrativ betreut. Sprachförderung und Förderung der Grob- und Feinmotorik gehören bei uns zu unserem pädagogischen Alltag.
Das Prinzip der "Bewegungserziehung", einschließlich der täglichen Durchführung von angeleiteten oder offenen Bewegungsangeboten, sowohl drinnen als auch draußen, wurde in unserem pädagogischen Konzept verankert. Im Luftikus steht die Förderung der Kreativität, Sprache, Bewegung und sozialen Kompetenzen im Vordergrund. Kinder können bei uns spielen, lachen, toben, entdecken, Freunde finden, selbständig werden, Natur erleben, experimentieren, feiern, sich musikalisch erproben oder einfach mal Kind sein. Das pädagogische Angebot orientiert sich an der Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien.

Team

Unsere pädagogischen Fachkräfte besitzen jahrelange Erfahrungen in den Bereichen Integration, Naturerfahrungen, Musik und Sport/ Bewegung. Bei uns arbeiten eigene Integrationsfachkräfte. Unsere Erzieher*innen sind ausgebildete DLRG Rettungsschwimmer und/ oder besitzen eine Trainerlizenz im Bereich der "Bewegungserziehung im Kleinkind und Vorschulalter".
Jährliche Fortbildungen, der einzelnen Fachkraft oder im gesamten Team, werden in den unterschiedlichsten pädagogischen Bereichen durchgeführt.

Kontaktdaten der Einrichtung

Städt. Kindertagesstätte Bad Oeynhausen- Süd Luftikus

Triftenstr. 70
32547 Bad Oeynhausen

Einrichtungsleitung

Frau Heike Rabbe

Telefon

057313059455

Fax

057313059456

E-Mail

kiga-sued@badoeynhausen.de

Träger der Einrichtung

Stadt Bad Oeynhausen

Ostkorso 8
32545 Bad Oeynhausen

Kontakt

Frau Elke Steinmann

Telefon

05731140

Fax

05731141900

E-Mail

info@badoeynhausen.de